Korbimkerei
In 2004 habe ich angefangen meine Kastenimkerei in eine Korbimkerei zu

verwandeln, anfangs nur mit Lüneburger Stülpern. Angefangen habe ich mit 3 erkrankten Völkern. Jetzt habe ich im Sommer etwa 300 Bienenvölker in Strohkörben, teils in den altbekannten runden Stülpern (Lüneburger Stülper) und teils in den “moderneren” Kanitzkörben”. Auf den nachfolgenden Seiten werde ich Sie weiter in meinen Imkerei einführen.
Rob van Hernen
Weiter nach “Warum Korbimkerei“